Dieses Jahr ist alles anders. Auch das Ramadanfest war anders. Wir bekam von unseren Freunden per Post ganz viele Karten und Geschenke. Auch von unseren nichtmuslimischen Nachbarn, Freunden und Erziehern bekamen wir dieses Jahr Ramadanfest-Geschenke. Danke dass ihr an uns gedacht habt ❤️ Schon am ersten Ramadanfest-Tag lag eine wunderschöne Geschenktüte vor unserer Haustür….
Kategorie: Interreligiöse Erziehung
Meryem feiert im Kindergarten das Ramadanfest #Kinderbuch
“Alles Gute zum Ramadanfest Meryem. Hier ist dein Geschenk“, sagt Maria und reicht ihr ein Päckchen. Meryem bedankt sich und umarmt ihre Freundin. Meryem und Maria sind beste Freunde. Sie gehen in denselben Kindergarten und sehen sich außerhalb des Kindergartens sehr oft. Denn sie sind auch Nachbarn! Obwohl sie in unterschiedlichen Kulturkreisen aufwachsen, spielen Hautfarbe,…
Ramadan mal anders… Ideensammlung
Freude; ist das Erwarten des Monats Ramadan Bald ist es wieder soweit. Ramadan steht vor der Tür. Jedes Mal nehmen wir uns vor, mit Kindern besondere Aktivitäten zu machen. Vor allem sollen sie sich auf den Ramadan freuen, den Ramadan in all seinen Facetten erleben, um später das Ramadanfest in vollen Zügen zu genießen. Doch…
Mama warum darf ich keine Gelatine essen?
Einmal die Woche treffen wir uns mit den Mamas aus dem Kindergarten, damit unsere Kinder auch zu Hause gemeinsam spielen können. Wir brachten noch Gummibären (vegan) mit. Irgendwann gab es auf dem Tisch eine Packung Gummibären ohne Gelatine und eine Packung mit. Wir unterhielten uns mit meinem Sohn (4) mehrmals über den Verzicht auf die…
Bestraft uns Allah Mama?
Plötzlich sagte meinen Sohn zu mir: „Allah cezanı versin!“ (Gott soll dich bestrafen) Ich war sehr erstaunt! Denn der Satz war für uns bis heute Tabu. Als ich klein war sagte meine Mutter zu uns: „Sag nie ‚Allah soll dich bestrafen!‘ oder ‚Allah soll dir Unglück geben!‘ Solche Sätze sagt man nicht.“ Im schlimmsten Fall…
Was machen Muslime an Ostern?
Wir sind eine muslimische Familie und feiern nur islamische Feste. Dennoch lieben wir alle Feste, die von anderen Menschen gefeiert werden. Seit Jahren beglückwünschen wir unsere Freunde an ihren Festen. Trotz Corona wollte der Sohnemann seine Freunde auch dieses Jahr an Ostern beschenken. Weil wir uns nicht treffen dürfen, haben wir die Geschenke in ihren Gärten…
Was machen Muslime an Weihnachten?
24.Dezember 2019 Wie einige von euch bereits wissen legen wir sehr viel Wert auf eine gute Nachbarschaft. Wir treffen uns alle 2-3 Wochen, laden uns gegenseitig nach Hause ein und versuchen uns näher kennenzulernen. Unsere Nachbarn feiern heute Weihnachten. Ja, wir feiern kein Weihnachten. Trotzdem schreiben wir für alle Nachbarn Weihnachtskarten (letztes Jahr haben wir…
meryemundmaria-LiveTreffen
veröffentlicht am 3.Februar 2019 Ab morgen werde ich mich mit alleinstehenden (jungen) Frauen mit Fluchterfahrung treffen. Bevorzugt sind Frauen, die keine Familie und Freunde haben und Unterstützung brauchen. Weil ich selber ein 6 Monate altes Baby habe, können auch gerne Frauen mit Babys kommen. Vielleicht gründen wir noch eine Krabbelgruppe, in der wir noch verschiedene…
Unsere Kinder sind unsere gemeinsame Zukunft!
veröffentlicht am 30. Januar 2019 Heute hat mein Sohn (4) mit seinem Freund Alex(4) einen Trommel-Workshop besucht. Es hat ihm Spaß gemacht. Mir ist aufgefallen, dass er wieder das einzige muslimische Kind im Kurs war. Genau wie in den anderen Kursen/Workshops. Natürlich ist es den Eltern selbstüberlassen, wohin sie ihre Kinder schicken. Dennoch bin ich…
Familienbend in einer muslimischen Familien – neue Idee (3)
veröffentlicht am 13.Januar 2019 Unser heutiges Thema war „Koran lesen“. Nachdem Abendgebet lasen wir mit unseren Kindern (??4 Jahre-??5 Monate) gemeinsam Koran und spielten “Richtig sprechen, richtig hören” in Deutsch und Türkisch. (Als Idee teile ich noch ein Foto dazu.)
Familienabend in einer muslimischen Familie-neue Idee (2)-
veröffentlich am 10.Januar 2019 Gestern Abend hatten wir wieder Familienabend. Dieses Mal war das Thema „Unser Prophet und sein Essverhalten“. Am Nachmittag vorher suchten wir uns sechs Hadithe über „Essen und Trinken“ aus. Zu jedem Hadith zeichneten wir ein Bild. Die gewählte Sunnah’s in Kindersprache findet ihr hier?? ??Vor dem Essen Hände waschen ??Bismillah(vor…
Familienabend in einer muslimischen Familie -Idee 1-
veröffentlich am 9.Januar 2019 Seit gestern machen wir mit unseren Kindern (4 Jahre und 5 Monate) Familienabende. Pädagogische Aktivitäten gehören seit Jahren zu unserem Alltag. Weil unser Sohn bald 4 wird haben wir noch mit dem religiösen Teil unserer Erziehung angefangen. Gestern ging es um “Salat und Du’a” (Gebet) . Wir haben gemeinsam gebetet….
Weihnachtsferien-Freizeittipps für Eltern und Kinder
veröffentlicht am 24.Dezember 2018 Was habt ihr in den #Weihnachtsferien gemacht? die erste Woche haben wir: -Pizza gebacken. -im Garten gespielt -Stadttour gemacht -Schrank gebaut -auf Pappe gemalt -Plätzchen gebacken -gemeinsam gekocht -Opi und Omi besucht Wir waren: . -auf dem Weihnachtsmarkt -im Kino . ?Wir haben noch geschafft, 15 Tage lang keine Kinderserien…
Erntedankfest 2018
7.Oktober 2018 Am ersten Oktobersonntag wird im Christentum das Erntedankfest gefeiert. Beim Erntedank geht es um Ernten und Danken. Mit dem Fest soll daran erinnert werden, dass es nicht allein in der Hand des Menschen liegt, über ausreichend Nahrung zu verfügen. Es soll auch an die katastrophalen Ernährungssituationen in den ärmsten Ländern der Welt erinnern.
Asure Tag-Arche Noah
Wir haben Arche Noah gespielt und gemeinsam Asure gekocht. Die Asure-Suppen werden wir morgen in einer Flüchtlingsunterkunft verteilen ❤