meryem&maria
Menu
  • STARTSEITE
    • Wer steckt hinter diesem Blog?
  • Blog unterstützen!
  • GALERIE
    • INTERRELIGIÖSE ERZIEHUNG
    • DIY GESCHENKIDEEN
  • Interreligiöse Erziehung
    • Interreligiöse Kindererziehung
    • Islamische Kindererziehung
    • Ramadan in der Kita
  • Blog
    • Meryem & Maria
    • Kinder
    • Nachbarschaft
    • Gastbeiträge
  • Impressum
  • Deutsch
  • Türkçe
  • Login!
Menu

Bestraft uns Allah Mama?

Posted on 13. April 202013. April 2020 by meryemundmaria

Plötzlich sagte meinen Sohn zu mir: „Allah cezanı versin!“ (Gott soll dich bestrafen) Ich war sehr erstaunt! Denn der Satz war für uns bis heute Tabu. Als ich klein war sagte meine Mutter zu uns: „Sag nie ‚Allah soll dich bestrafen!‘ oder ‚Allah soll dir Unglück geben!‘ Solche Sätze sagt man nicht.“ Im schlimmsten Fall hörte ich von meiner Mutter “Allah sizi ıslah etsin (Allah soll dich rechtleiten)“

Kurz danach bekam ich heraus, von wem er diesen Satz lernte. Ein muslimisches Kind im Kindergarten sagte es zu ihm. .

Unsere Kinder wiederholen die Wörter, die sie meistens von uns lernen(Die Umgebung spielt natürlich auch eine Rolle). Viele muslimische Eltern sagen zu ihren Kindern unbewusst „Allah soll dich bestrafen!“ wenn sie sich schlecht benehmen. Habt ihr schonmal nachgedacht, wohin solche Sätze eure Kinder führen können? Mit Strafen, Ängsten, Sorgen kann kein Kind eine Liebes- und Vertrauensbeziehung zu Gott aufbauen.

Unser Gespräch mit meinem Sohn ging so weiter:

“Allah bestraft uns nicht. Allah liebt uns.”

“Genau Mama. Allah liebt uns. Polizei bestraft uns.”

“Polizei bestraft uns nur wenn wir etwas falsches tun.”

Nach ein paar Stunden fragte er mich nochmal:

“Mama bestraft uns Allah?”

“Nein. Allah liebt uns. Weißt du wer dir so schöne Augen gegeben hat? So ein schönes Gesicht? So tolle Haare? Allah hat uns alles gegeben, weil er uns liebt.”

“Genau Mama. Allah hat mir auch schöne Zähne gegeben. Ich werde morgen im Kindergarten meinen Freund sagen, dass Allah uns nicht bestraft, sondern liebt” ❤️

Post Views: 667
meryemundmaria
+ posts
  • meryemundmaria
    https://www.meryemundmaria.de/author/meryemundmaria/
    Gastbeitrag von Emotionspädagogin Rebecca
  • meryemundmaria
    https://www.meryemundmaria.de/author/meryemundmaria/
    Linksammlung rund um den Ramadan
  • meryemundmaria
    https://www.meryemundmaria.de/author/meryemundmaria/
    Wir haben Ramadanpost! vom Klett Kita Verlag
  • meryemundmaria
    https://www.meryemundmaria.de/author/meryemundmaria/
    Ramadan-Box für Kinder im Erdbebengebiet
Category: Interkulturelle Erziehung, Interreligiöse Erziehung

Beitrags-Navigation

← Was machen Muslime an Ostern?
Mama warum darf ich keine Gelatine essen? →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!

Neueste Beiträge

  • Gastbeitrag von Emotionspädagogin Rebecca
  • Linksammlung rund um den Ramadan
  • Wir haben Ramadanpost! vom Klett Kita Verlag
  • Ramadan-Box für Kinder im Erdbebengebiet
  • Meryem&Maria – Digitale Veranstaltung
  • Kinder ohne Namen
  • Nächstes Mal komme ich mit meiner Bettdecke!

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn

meryemundmaria

„Die Wertschätzung ist die schönste Form der A „Die Wertschätzung ist die schönste Form der Anerkennung.“

Bild 1: 
In der #Kita wurde Ramadan thematisiert. Folgende #Kinderbücher wurden vorgelesen: 
👉🏻Ramadan Wimmelbuch
👉🏻Meryem feiert im Kindergarten das Ramadanfest
👉🏻Betül und Neele erleben den Ramadan. 
👉🏻Levent und das Zuckerfest
Gemeinsam haben sie Dattel-Muffins gebacken. Und jedes Kind hat ein Geschenk bekommen. Vielen Dank HdK, vielen Dank Frau F., Vielen Dank Frau Ph. 

Bild 2: 
#Kinder durften in der Schule erzählen, was sie alles über #Ramadan wissen. Dann haben sie das Ramadanbild ausgemalt. Vielen Dank Frau G. 
(Die Vorlage findet ihr in „Rundum stark in allen Bildungsbereichen“ von Klett-Kita (Bild 6))

Bild 3-4: 
Wir haben zu Hause mit den Kindern für die Klasse gebacken. #osterkekse #Ramadankekse 

Bild 5: 
Die #interkulturelle Ecke unserer Kita. (Auf der Pinnwand hängen Informationen über Ramadan.) 

Bild 6 und 7
Mein neues Werk❤️ Mehr dazu unter www.meryemundmaria.de

Eid Mubarak! 
Bayramınız mübarek olsun!
Mehr dazu unter https://www.meryemundmaria.de/2023 Mehr dazu unter https://www.meryemundmaria.de/2023/02/21/ramadan-box-fuer-kinder-im-erdbebengebiet/
Wenn Papa kocht… 👨🏻‍🍳 #ChickenTikka Wenn Papa kocht… 👨🏻‍🍳

#ChickenTikka
#PalakPaneer
#AuberginnenCurryDip
#ChanaMasala
#Reis
#Cigköfte
#Papakocht
#Papa
Meryem hat von Maria ein #Ostergeschenk bekommen🥰

Wir wünschen euch ein schönes #Osterfest!

#miteinanderleben
#OstergeschenkevonNachbarn
Unsere Stadt möchte zusammen mit Bürgerinnen und Unsere Stadt möchte zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern, Kitas, Schulen und weiteren Institutionen von 30.September bis 2.Oktober ein Zeichen für den achtsamen Umgang mit der Natur setzen.

Wir waren dabei 💪🏻

#Aktionstage #meinesauberestadt #umweltfreundlich #umweltbewusst #umweltschutz
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Kategorien

  • Aktivitäten mit geflüchteten Kindern
  • Allgemein
  • Diskriminierung
  • Gastbeiträge
  • Idee
  • Interkulturelle Erziehung
  • Internationale Tage
  • Interreligiöse Erziehung
  • Kinderbuch
  • KITA
  • Nachbarschaft
  • Ramadan mal anders

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  1. Jessica zu Mama warum darf ich keine Gelatine essen?26. Juni 2023

    Die christlichen Vorschriften für das Essen sind die gleichen wie im Koran. Sie sind im alten Testament nachzulesen. Wenn einer…

  2. Meryem’in tenis oynayamayan annesi – meryem&maria zu Nächstes Mal komme ich mit meiner Bettdecke!21. Mai 2023

    […] Havuzda haşemadan rahatsız olan nineleri okumak istersen buraya tıkla. […]

  3. Anaokullarında Ramazan Postası – meryem&maria zu Wir haben Ramadanpost! vom Klett Kita Verlag25. Februar 2023

    […] kapağını bu postun altında […]

  4. Anaokullarına Ramazan postası gelecek – meryem&maria zu Wir haben Ramadanpost! vom Klett Kita Verlag25. Februar 2023

    […] kapağını bu postun altında […]

  5. Eda zu Ramadan-Box für Kinder im Erdbebengebiet21. Februar 2023

    Super Idee! Würde liebend gern mitmachen. Kann mir leider momentan auch nicht vorstellen wie man das organisieren könnte. Aber ich…

© 2023 meryem&maria | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Cleantalk Pixel