Alles Gute zum Ramadanfest, Meryem. Hier ist dein Geschenk“, sagt Maria und reicht ihr ein Päckchen. Meryem bedankt sich und umarmt ihre Freundin.
Meryem und Maria sind beste Freunde. Sie gehen in denselben Kindergarten und sehen sich außerhalb des Kindergartens sehr oft. Denn sie sind auch Nachbarn!
Obwohl sie in unterschiedlichen Kulturkreisen aufwachsen, spielen Hautfarbe, Religion und Herkunft für sie keine Rolle. Sie verbringen gemeinsam viel Zeit, feiern gemeinsam Feste, spielen, toben, backen und lernen jeden Tag etwas Neues
BLOGBEITRÄGE


Linksammlung rund um den Ramadan
Sie planen ein interreligöses Projekt im Kindergarten und sind auf der Suche nach Kinderbüchern, Bastelanleitungen, Rezepten zum Thema Ramadan? Hier finden Sie eine umfangreiche Linksammlung.


Wir haben Ramadanpost! vom Klett Kita Verlag
Der Countdown läuft. Nur noch 30 Tage. Dann ist Ramadan. Weltweit warten muslimische Menschen gespannt auf Ramadan. Auch wenn es dieses Jahr etwas anders ist.


Kinder ohne Namen
„Du bist dran Hannah“ „Leo du darfst die Handtrommel in die Mitte legen.“ “Jetzt darfst du das ausprobieren.” Meine 3-jährige Tochter schaut in die Augen


Nächstes Mal komme ich mit meiner Bettdecke!
Mein Sohn besucht seit einer Woche einen Schwimmkurs. Die Eltern dürfen den Kindern beim Schwimmenlernen zuschauen. Wie bereits viele wissen, dürfen muslimische Frauen mit Burkini


Mama darf ich Finn und Tim Weihnachtsplätzchen schenken?
“Mama darf ich Finn und Tim Plätzchen schenken? Sie feiern ja Weihnachten.” “Na klar! Wenn du willst, kannst du dem Leo auch beschenken. Er


Was machen Muslime an Ostern?
Wir sind eine muslimische Familie und feiern nur islamische Feste. Dennoch lieben wir alle Feste, die von anderen Menschen gefeiert werden. Seit Jahren beglückwünschen wir unsere

Gastbeitrag von Emotionspädagogin Rebecca
von Emotionspädagogin Rebecca Ich wurde die Tage gefragt, warum ich so viele Infos unentgeltlich raus gebe. Warum? Weil sie so wertvoll sind, dass sie mit Geld