meryem&maria
Menu
  • STARTSEITE
    • Wer steckt hinter diesem Blog?
  • Blog unterstützen
  • GALERIE
    • INTERRELIGIÖSE ERZIEHUNG
    • DIY GESCHENKIDEEN
  • Interreligiöse Erziehung
    • Interreligiöse Kindererziehung
    • Islamische Kindererziehung
    • Ramadan in der Kita
  • Blog
    • Meryem & Maria
    • Kinder
    • Nachbarschaft
    • Gastbeiträge
  • Login!
  • TÜRKÇE
Menu

Familienabend in einer muslimischen Familie-neue Idee (2)-

Posted on 4. Oktober 2019 by meryemundmaria

veröffentlich am 10.Januar 2019

 

Gestern Abend hatten wir wieder Familienabend. Dieses Mal war das Thema „Unser Prophet und sein Essverhalten“.

Am Nachmittag vorher suchten wir uns sechs Hadithe über „Essen und Trinken“ aus. Zu jedem Hadith zeichneten wir ein Bild.

Die gewählte Sunnah’s in Kindersprache findet ihr hier??

??Vor dem Essen Hände waschen

??Bismillah(vor dem Essen), Elhamdulillah(nach dem Essen)

??wenig essen

??das Brot mit der Hand teilen

??In Stücken essen

??zwei mal am Tag essen

??Wasser in drei Zügen trinken

Am Abend kamen wir im Wohnzimmer zusammen. Obwohl mein Mann stark erkältet war, war er trotzdem dabei.

Wir legten die selbstgemachten Karten auf den Tisch. Ich wollte erst erfahren, wieweit unser Sohn unseren Prophet kennt:

-Kennst du unseren Propheten?,

war die Einleitungsfrage.

-Ja ich kenne ihn.

-Wie heißt er denn?

-Hz.Muhammed.

Er kennt ihn bisschen, weil wir noch Kinderbücher lesen, in denen die Verhaltensweisen des Propheten Muhammeds geschrieben sind.

Seine Antworten fand ich manchmal süß, manchmal so lustig.

Als ich ihm die Karte mit dem Glas zeigte, sagte er zu mir: Mama ich habe Durst ?

Auf die Frage „Weißt du was unser Prophet am liebsten aß?“ antwortete er mit „Bonboooons“ ? Irgendwann musste er dringend auf die Toilette. Und auch meine Tochter schrie so laut, dass wir eine kurze Pause einlegen mussten. Es war nicht einfach. Troztdem war es ein gelungener Abend. Nach dieser Aktion, spielten wir noch ein Gemeinschaftsspiel und lasen ein zweisprachiges Buch.

Folgende Tipps wären bei der Umsetzung des Projekts bzw. Spiels hilfreich :

-Spielt nicht viel zu lang! Kinder können sich nicht sehr lange konzentrieren. Wir haben für dieses Spiel 15 Minuten geplant.

-Ihr müsst die Aufmerksamkeit der Kinder lenken. Versucht die Themen interessanter zu erklären wie zum Beispiel: ??Weißt du was das ist? ??Was machst du bevor du etwas isst? ??Trinkst du Wasser? (Nach der Antwort könnt ihr weiterfragen: Weißt du wie unser Prophet sein Wasser trank?) ??Weißt du was unser Prophet am liebsten isst?

etc.

-Versucht nicht an einem Tag viele Hadithe zu behandeln.

Viel Spaß beim Spielen ?

Post Views: 638
meryemundmaria
+ posts
  • meryemundmaria
    https://www.meryemundmaria.de/author/meryemundmaria/
    Emoji-Cupcakes für die Schulklasse am Weltnettigkeitstag
  • meryemundmaria
    https://www.meryemundmaria.de/author/meryemundmaria/
    Gastbeitrag von Emotionspädagogin Rebecca
  • meryemundmaria
    https://www.meryemundmaria.de/author/meryemundmaria/
    Linksammlung rund um den Ramadan
  • meryemundmaria
    https://www.meryemundmaria.de/author/meryemundmaria/
    Wir haben Ramadanpost! vom Klett Kita Verlag
Category: Interkulturelle Erziehung, Interreligiöse Erziehung

Beitrags-Navigation

← Familienabend in einer muslimischen Familie -Idee 1-
Familienbend in einer muslimischen Familien – neue Idee (3) →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Emoji-Cupcakes für die Schulklasse am Weltnettigkeitstag
  • Gastbeitrag von Emotionspädagogin Rebecca
  • Linksammlung rund um den Ramadan
  • Wir haben Ramadanpost! vom Klett Kita Verlag
  • Ramadan-Box für Kinder im Erdbebengebiet
  • Meryem&Maria – Digitale Veranstaltung
  • Kinder ohne Namen
Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn

meryemundmaria

„Die Wertschätzung ist die schönste Form der A „Die Wertschätzung ist die schönste Form der Anerkennung.“

Bild 1: 
In der #Kita wurde Ramadan thematisiert. Folgende #Kinderbücher wurden vorgelesen: 
👉🏻Ramadan Wimmelbuch
👉🏻Meryem feiert im Kindergarten das Ramadanfest
👉🏻Betül und Neele erleben den Ramadan. 
👉🏻Levent und das Zuckerfest
Gemeinsam haben sie Dattel-Muffins gebacken. Und jedes Kind hat ein Geschenk bekommen. Vielen Dank HdK, vielen Dank Frau F., Vielen Dank Frau Ph. 

Bild 2: 
#Kinder durften in der Schule erzählen, was sie alles über #Ramadan wissen. Dann haben sie das Ramadanbild ausgemalt. Vielen Dank Frau G. 
(Die Vorlage findet ihr in „Rundum stark in allen Bildungsbereichen“ von Klett-Kita (Bild 6))

Bild 3-4: 
Wir haben zu Hause mit den Kindern für die Klasse gebacken. #osterkekse #Ramadankekse 

Bild 5: 
Die #interkulturelle Ecke unserer Kita. (Auf der Pinnwand hängen Informationen über Ramadan.) 

Bild 6 und 7
Mein neues Werk❤️ Mehr dazu unter www.meryemundmaria.de

Eid Mubarak! 
Bayramınız mübarek olsun!
Meryem hat von Maria ein #Ostergeschenk bekommen🥰

Wir wünschen euch ein schönes #Osterfest!

#miteinanderleben
#OstergeschenkevonNachbarn
Mehr dazu unter https://www.meryemundmaria.de/2023 Mehr dazu unter https://www.meryemundmaria.de/2023/02/21/ramadan-box-fuer-kinder-im-erdbebengebiet/
Wenn Papa kocht… 👨🏻‍🍳 #ChickenTikka Wenn Papa kocht… 👨🏻‍🍳

#ChickenTikka
#PalakPaneer
#AuberginnenCurryDip
#ChanaMasala
#Reis
#Cigköfte
#Papakocht
#Papa
#ramadanmubarak #ramadankareem #ramadanmubarak #ramadankareem
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

  • Emoji-Cupcakes für die Schulklasse am Weltnettigkeitstag
  • Gastbeitrag von Emotionspädagogin Rebecca
  • Linksammlung rund um den Ramadan
  • Wir haben Ramadanpost! vom Klett Kita Verlag
  • Ramadan-Box für Kinder im Erdbebengebiet
Anmelden
  • E-MAIL: meryemundmaria@gmail.com
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • BLOG-DEUTSCH
  • BLOG-TÜRKÇE
  1. “Çocuklarıma Allah‘ı anlattım” - meryem&maria zu Linksammlung rund um den Ramadan9. Oktober 2023

    […] bulamıyorum” diyenler yorumlara merak ettiklerini yazarsa ben sizin için araştırma yapar, burda yayınladığım gibi yayınlarım […]

  2. Jessica zu Mama warum darf ich keine Gelatine essen?26. Juni 2023

    Die christlichen Vorschriften für das Essen sind die gleichen wie im Koran. Sie sind im alten Testament nachzulesen. Wenn einer…

  3. Meryem’in tenis oynayamayan annesi – meryem&maria zu Nächstes Mal komme ich mit meiner Bettdecke!21. Mai 2023

    […] Havuzda haşemadan rahatsız olan nineleri okumak istersen buraya tıkla. […]

  4. Anaokullarında Ramazan Postası – meryem&maria zu Wir haben Ramadanpost! vom Klett Kita Verlag25. Februar 2023

    […] kapağını bu postun altında […]

  5. Anaokullarına Ramazan postası gelecek – meryem&maria zu Wir haben Ramadanpost! vom Klett Kita Verlag25. Februar 2023

    […] kapağını bu postun altında […]

© 2023 meryem&maria | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Cleantalk Pixel