meryem&maria
Menu
  • STARTSEITE
  • Blog-Deutsch
  • Blog-Türkçe
  • KINDERBUCH
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Türkçe
  • Impressum
  • Kontakt
Menu

Was machen Muslime an Weihnachten?

Posted on 26. Dezember 2019 by meryemundmaria

24.Dezember 2019

Wie einige von euch bereits wissen legen wir sehr viel Wert auf eine gute Nachbarschaft. Wir treffen uns alle 2-3 Wochen, laden uns gegenseitig nach Hause ein und versuchen uns näher kennenzulernen.

Unsere Nachbarn feiern heute Weihnachten. Ja, wir feiern kein Weihnachten. Trotzdem schreiben wir für alle Nachbarn Weihnachtskarten (letztes Jahr haben wir sogar Plätzchen gebacken) und beschenken die Nachbarskinder.

Wir wünschen unseren Nachbarn, Freunden, Freundinnen, Mitbürger und Mitbürgerinnen, die Weihnachten feiern, ein frohes Fest!

Update 24.Dezember 2018

Immer wieder wird diskutiert, wie weit Muslime Weihnachten feiern. Manche sind der Meinung dass muslimische Kinder mitfeiern sollten, manche denken im Gegenteil dass Weihnachten auf keinen Fall gefeiert werden soll. Schließlich bleibt es jedem selbt überlassen.

Wir sind eine muslimische Familie, die kein Weihnachten feiert. Also bei uns zu Hause steht kein Tannenbaum. Am Heiligabend wird nicht gemeinsam gegessen. Das  Christkind besucht uns nicht und es gibt kein Weihnachtsgeschenk. Trotzdem backen wir für unsere Nachbarn Weihnachtsplätzchen, beschenken die Erzieher im Kindergarten, beglückwünschen unsere Freunde und nehmen die Einladung zum Weihnachtsessen wahr.

Nebenbei versuchen wir unseren Kindern zu erklären, dass die Menschen auf der Welt unterschiedliche Feste feiern. Wie ich dieses Jahr meinem fast vier jährigen Sohn Weihnachten erklärt habe, erzähle ich euch später wenn Interesse besteht.

Auf dem Bild seht ihr den besten Freund meines Sohnes. Weil er Weihnachten feiert, haben wir ihm ein Weihnachtsgeschenk gegeben. Nachdem er sein Geschenk ausgepackt hat, hat er sich mit einer Sprachmitteilung bedankt. Er hat sich sehr gefreut ❤

Wir wünschen euch ein fröhliches Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage mit euren Liebsten❤

 

Update 18.Dezember 2018

Letztes Jahr hatten wir für jede/-n Erzieher/-in eine #Explosionsbox gebastelt. Das #Geschenk kam gut an!

Wie verschenken am liebsten selbstgemachte Geschenke❤️ Leider gibt es dieses Jahr nur Pralinen..

Geschenkideen:

??selbstgebastelte Geschenke

??Pralinen ??Gutschein ??Gutschein für ein Weihnachtsessen

??Weihnachtsplätzchen

??Tasse .

 

Was schenkt ihr den Erziehern zu Weihnachten?

Update 18.Dezember 2018

Heute haben wir uns offiziell bei unseren neuen Nachbarn vorgestellt. Eine Straße mit ganz netten Familien! .

Was haltet ihr davon? Sollten sich neue Nachbarn vorstellen? Wie habt ihr euch vorgestellt?

Update 15.Dezember 2018

Jedes Jahr backen wir #Plätzchen für unsere Nachbarn, die Weihnachten feiern. Dank #Weihnachten oder Ramadan, konnten wir mit unseren #Nachbarn in Kontakt kommen, gemeinsam essen und uns näher kennenlernen. Wir sind vor zwei Monaten wieder umgezogen und kennen unsere neue Nachbarn noch nicht. Das heißt, es wird am Wochenende wieder gebacken❤ Dieses Mal wird es spannender! Wir sind zum Lichterfest, besser gesagt zum #Nachbarschaftstreffen von unserer Straße eingeladen worden. Die Weihnachtsplätzchen kommen mit!

Habt ihr auch gute Nachbarschaftsverhältnisse? Tauscht ihr eure Lebenswelten aus?

2.Dezember 2018

Die Adventszeit hat heute begonnen. In dieser Zeit werden Christen sich auf Weihnachten vorbereiten. Für die evangelische und katholische Kirche beginnt am ersten Sonntag (heute) das neue Kirchenjahr.

In der Adventszeit werden noch verschiedene Bräuche ausgeübt. Adventskranz ist einer von diesen Bräuchen. Heute wird die erste Kerze angezündet.

Wir wünschen all unseren christlichen Freunden einen schönen 1.Advent ?

Post Views: 526
Category: Interkulturelle Erziehung, Interreligiöse Erziehung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Wir haben Ramadanpost!
  • Ramadan-Box für Kinder im Erdbebengebiet
  • Meryem&Maria – Digitale Veranstaltung
  • Kinder ohne Namen
  • Einschulung
  • Nächstes Mal komme ich mit meiner Bettdecke!
  • Happy Chanukka!
KIMI SIEGEL 2020
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Facebook

meryemundmaria

Und jedes Ende ist ein neuer Anfang! 

2012👉🏻Tschüss Uni! 

2021👉🏻Hallo Schule! 

#MutterSohnChallenge
„Die Wertschätzung ist die schönste Form der A „Die Wertschätzung ist die schönste Form der Anerkennung.“

Bild 1: 
In der #Kita wurde Ramadan thematisiert. Folgende #Kinderbücher wurden vorgelesen: 
👉🏻Ramadan Wimmelbuch
👉🏻Meryem feiert im Kindergarten das Ramadanfest
👉🏻Betül und Neele erleben den Ramadan. 
👉🏻Levent und das Zuckerfest
Gemeinsam haben sie Dattel-Muffins gebacken. Und jedes Kind hat ein Geschenk bekommen. Vielen Dank HdK, vielen Dank Frau F., Vielen Dank Frau Ph. 

Bild 2: 
#Kinder durften in der Schule erzählen, was sie alles über #Ramadan wissen. Dann haben sie das Ramadanbild ausgemalt. Vielen Dank Frau G. 
(Die Vorlage findet ihr in „Rundum stark in allen Bildungsbereichen“ von Klett-Kita (Bild 6))

Bild 3-4: 
Wir haben zu Hause mit den Kindern für die Klasse gebacken. #osterkekse #Ramadankekse 

Bild 5: 
Die #interkulturelle Ecke unserer Kita. (Auf der Pinnwand hängen Informationen über Ramadan.) 

Bild 6 und 7
Mein neues Werk❤️ Mehr dazu unter www.meryemundmaria.de

Eid Mubarak! 
Bayramınız mübarek olsun!
Ramadan-Wunschliste 😁 “15 Mendil” (15 Tasc Ramadan-Wunschliste 😁

“15 Mendil” (15 Taschentücher) 

#bilingualeKinder
#bilingualeSchreibweise
#Kind6Jahre
Wenn Papa kocht… 👨🏻‍🍳 #ChickenTikka Wenn Papa kocht… 👨🏻‍🍳

#ChickenTikka
#PalakPaneer
#AuberginnenCurryDip
#ChanaMasala
#Reis
#Cigköfte
#Papakocht
#Papa
#Zitat von @die_linguistin #Zitat von @die_linguistin
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

  • 62.069
  • 17.046

Kategorien

  • Aktivitäten mit geflüchteten Kindern
  • Allgemein
  • Diskriminierung
  • Idee
  • Interkulturelle Erziehung
  • Internationale Tage
  • Interreligiöse Erziehung
  • Kinderbuch
  • KITA
  • Nachbarschaft
  • Ramadan mal anders

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  1. Meryem’in tenis oynayamayan annesi – meryem&maria zu Nächstes Mal komme ich mit meiner Bettdecke!21. Mai 2023

    […] Havuzda haşemadan rahatsız olan nineleri okumak istersen buraya tıkla. […]

  2. Anaokullarında Ramazan Postası – meryem&maria zu Wir haben Ramadanpost!25. Februar 2023

    […] kapağını bu postun altında […]

  3. Anaokullarına Ramazan postası gelecek – meryem&maria zu Wir haben Ramadanpost!25. Februar 2023

    […] kapağını bu postun altında […]

  4. Eda zu Ramadan-Box für Kinder im Erdbebengebiet21. Februar 2023

    Super Idee! Würde liebend gern mitmachen. Kann mir leider momentan auch nicht vorstellen wie man das organisieren könnte. Aber ich…

  5. Huriye Atmaca zu Ramadan-Box für Kinder im Erdbebengebiet21. Februar 2023

    Ich werde mit meinen Mädels reden und gebe dir dazu einen Feedback. Danke für deine Mühen.

© 2023 meryem&maria | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme