meryem&maria
Menu
  • STARTSEITE
    • Wer steckt hinter diesem Blog?
  • Blog unterstützen!
  • GALERIE
    • INTERRELIGIÖSE ERZIEHUNG
    • DIY GESCHENKIDEEN
  • Interreligiöse Erziehung
    • Interreligiöse Kindererziehung
    • Islamische Kindererziehung
    • Ramadan in der Kita
  • Blog
    • Meryem & Maria
    • Kinder
    • Nachbarschaft
    • Gastbeiträge
  • Impressum
  • Deutsch
  • Türkçe
  • Login!
Menu

So viele schöne Erinnerungen…

Posted on 5. Juni 202013. Dezember 2020 by meryemundmaria

Happy Time!

Abschiedsfeier!

26 Mai 2017

Today we had a farewell party with my afternoon German class. They are more than just students to me because we experienced a lot together. Sometimes I felt like a mom and in other situations like a big sister.

I had never met someone from Gambia before and for them it was the first time to be in contact with a Turk. Although I knew that they lived under difficult circumstances and experienced sad things, I wanted to show them the good side of life. A positive mindset makes everyone smile and actually I laughed a lot with them. Our paths crossed in Germany. Thank you Germany, for giving us this opportunity. We love you!
Goodbye Boys!
And believe in yourself. You’re better than you think!
We will miss you!
?


Heute haben wir mit unserer Nachmittagsgruppe Abschied gefeiert. Sie bedeuten mir mehr als nur Schüler zu sein. Wir haben gemeinsam sehr viel erlebt. Für manche fühlte ich mich manchmal wie eine Mutter, manchmal wie eine große Schwester.

Vorher kannte ich gar keine Menschen aus Gambia. Auch sie hatten das erste Mal Kontakt mit einer Türkin. Obwohl ich wusste, dass sie unter schwierigen Bedingungen leben und sehr viel trauriges erlebt hatten, wollte ich ihre Perspektive auf die schönen Dinge im Leben lenken. Eine positive Einstellung nämlich zaubert ein Lächeln in den Gesichtern. Genauso tat ich das auch. Ich habe sehr viel mit ihnen gelacht.
Unsere Wege haben sich in Deutschland gekreuzt. Danke Deutschland, dass du uns diese Chance gegeben hast. Wir lieben dich!

*******************************

Hier finder ihr weitere Bilder von der Feier

Abschiedsfeier

Warum ist seine Hand dunkler als meine Haut?

Mein ehemaliger Schüler aus dem Einstiegskurs und mein Sohn ❤️


Als ich Einstiegskurse für geflüchtete Menschen geleitet habe, lud ich meine Schüler, die sich in Erstaufnahmeeinrichtungen befanden, zu uns nach Hause ein. Mein Sohn (damals noch 2,5 Jahre alt) hatte mich gefragt, wer sie sind. „Meine Schüler“ sagte ich. Er fragte mich weiter: „Warum ist seine Hand dunkler als meine Hand?“, „Weil es auf der Erde auch Menschen mit dunkler Hautfarbe gibt“ Er stellte keine Fragen mehr

Post Views: 657
meryemundmaria
+ posts
  • meryemundmaria
    https://www.meryemundmaria.de/author/meryemundmaria/
    Gastbeitrag von Emotionspädagogin Rebecca
  • meryemundmaria
    https://www.meryemundmaria.de/author/meryemundmaria/
    Linksammlung rund um den Ramadan
  • meryemundmaria
    https://www.meryemundmaria.de/author/meryemundmaria/
    Wir haben Ramadanpost! vom Klett Kita Verlag
  • meryemundmaria
    https://www.meryemundmaria.de/author/meryemundmaria/
    Ramadan-Box für Kinder im Erdbebengebiet
Category: Allgemein

Beitrags-Navigation

← Nachbarschaftsgeschichten #interkulturell
Heute ist Weltflüchtlingstag! →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!

Neueste Beiträge

  • Gastbeitrag von Emotionspädagogin Rebecca
  • Linksammlung rund um den Ramadan
  • Wir haben Ramadanpost! vom Klett Kita Verlag
  • Ramadan-Box für Kinder im Erdbebengebiet
  • Meryem&Maria – Digitale Veranstaltung
  • Kinder ohne Namen
  • Nächstes Mal komme ich mit meiner Bettdecke!

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn

meryemundmaria

„Die Wertschätzung ist die schönste Form der A „Die Wertschätzung ist die schönste Form der Anerkennung.“

Bild 1: 
In der #Kita wurde Ramadan thematisiert. Folgende #Kinderbücher wurden vorgelesen: 
👉🏻Ramadan Wimmelbuch
👉🏻Meryem feiert im Kindergarten das Ramadanfest
👉🏻Betül und Neele erleben den Ramadan. 
👉🏻Levent und das Zuckerfest
Gemeinsam haben sie Dattel-Muffins gebacken. Und jedes Kind hat ein Geschenk bekommen. Vielen Dank HdK, vielen Dank Frau F., Vielen Dank Frau Ph. 

Bild 2: 
#Kinder durften in der Schule erzählen, was sie alles über #Ramadan wissen. Dann haben sie das Ramadanbild ausgemalt. Vielen Dank Frau G. 
(Die Vorlage findet ihr in „Rundum stark in allen Bildungsbereichen“ von Klett-Kita (Bild 6))

Bild 3-4: 
Wir haben zu Hause mit den Kindern für die Klasse gebacken. #osterkekse #Ramadankekse 

Bild 5: 
Die #interkulturelle Ecke unserer Kita. (Auf der Pinnwand hängen Informationen über Ramadan.) 

Bild 6 und 7
Mein neues Werk❤️ Mehr dazu unter www.meryemundmaria.de

Eid Mubarak! 
Bayramınız mübarek olsun!
Mehr dazu unter https://www.meryemundmaria.de/2023 Mehr dazu unter https://www.meryemundmaria.de/2023/02/21/ramadan-box-fuer-kinder-im-erdbebengebiet/
Wenn Papa kocht… 👨🏻‍🍳 #ChickenTikka Wenn Papa kocht… 👨🏻‍🍳

#ChickenTikka
#PalakPaneer
#AuberginnenCurryDip
#ChanaMasala
#Reis
#Cigköfte
#Papakocht
#Papa
Meryem hat von Maria ein #Ostergeschenk bekommen🥰

Wir wünschen euch ein schönes #Osterfest!

#miteinanderleben
#OstergeschenkevonNachbarn
Unsere Stadt möchte zusammen mit Bürgerinnen und Unsere Stadt möchte zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern, Kitas, Schulen und weiteren Institutionen von 30.September bis 2.Oktober ein Zeichen für den achtsamen Umgang mit der Natur setzen.

Wir waren dabei 💪🏻

#Aktionstage #meinesauberestadt #umweltfreundlich #umweltbewusst #umweltschutz
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Kategorien

  • Aktivitäten mit geflüchteten Kindern
  • Allgemein
  • Diskriminierung
  • Gastbeiträge
  • Idee
  • Interkulturelle Erziehung
  • Internationale Tage
  • Interreligiöse Erziehung
  • Kinderbuch
  • KITA
  • Nachbarschaft
  • Ramadan mal anders

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  1. Jessica zu Mama warum darf ich keine Gelatine essen?26. Juni 2023

    Die christlichen Vorschriften für das Essen sind die gleichen wie im Koran. Sie sind im alten Testament nachzulesen. Wenn einer…

  2. Meryem’in tenis oynayamayan annesi – meryem&maria zu Nächstes Mal komme ich mit meiner Bettdecke!21. Mai 2023

    […] Havuzda haşemadan rahatsız olan nineleri okumak istersen buraya tıkla. […]

  3. Anaokullarında Ramazan Postası – meryem&maria zu Wir haben Ramadanpost! vom Klett Kita Verlag25. Februar 2023

    […] kapağını bu postun altında […]

  4. Anaokullarına Ramazan postası gelecek – meryem&maria zu Wir haben Ramadanpost! vom Klett Kita Verlag25. Februar 2023

    […] kapağını bu postun altında […]

  5. Eda zu Ramadan-Box für Kinder im Erdbebengebiet21. Februar 2023

    Super Idee! Würde liebend gern mitmachen. Kann mir leider momentan auch nicht vorstellen wie man das organisieren könnte. Aber ich…

© 2023 meryem&maria | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Cleantalk Pixel